2018
30.08.2018, 18:46 Uhr
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Am Donnerstag den 30. August um 18:46 Uhr wurde die FF Heiligenkreuz am Waasen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in der Grazer Straße über die Landesleitzentrale (LLZ) alarmiert.
Wenige Minuten später konnte am Einsatzort festgestellt werden, dass sich keine Person mehr in den verunfallten Fahrzeugen befindet. Die Unfallstelle wurde unverzüglich abgesichert, ein Brandschutz aufgebaut und anschließend die Verkehrsfläche wieder für den Verkehr freigemacht.
Als Unterstützung waren auch die Feuerwehren Allerheiligen bei Wildon und Edelstauden im Einsatz, diesen gilt ein Dank für die kameradschaftliche Zusammenarbeit.
25.08.2018, 18:58 Uhr
Fahrzeugbrand
Am Samstag, den 25.8.2018, wurde die Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen um 18:58 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in Steinegg in einem Waldstück alarmiert.
Die 23 Einsatzkräfte der Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen waren sofort am Einsatzort, dennoch stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand.
Die Brandbekämpfung des PKW´s erfolgte mittels schwerem Atemschutz und Schaummittel, die brennenden Bäume wurden mit dem HD Rohr gelöscht.
Am PKW war ein Pferdeanhänger mit 4 beladenen Pferden angehängt, diese konnte der Fahrzeuglenker jedoch rechtzeitig retten, sowie den Pferdeanhänger abhängen.
Neben den Löscharbeiten mussten Ölsperren für die ausgetretenen Betriebsmittel errichtet werden und anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt.
05.07.2018, 18:52 Uhr
Wohnhausbrand durch Blitzschlag
05.07.2018, 17:40 Uhr
Untwettereinsatz, Heiligenkreuz
Die FF Heiligenkreuz am Waasen wurde am 05.07.2018 um 17.40 Uhr aufgrund umgestürzter Bäume zum Freimachen von Verkehrswegen alarmiert.
Ebenso musste aufgrund einer gerissenen Stromleitung die Energie Steiermark zum Abschalten des Stromnetzes verständigt werden.
10.06.2018, 19:45 Uhr
Verkehrsunfall / B73
Am Sonntag, den 10.06.2018 (Vatertag), wurde um 19.43 Uhr die FF Heiligenkreuz am Waasen zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad auf der B73 alarmiert.
28 Einsatzkräfte rückten zur Einsatzstelle aus, sicherten die Unfallstelle ab und übernahmen die Verkehrsregelung. Die ausgetretenen Flüssigkeiten wurden mit Ölbindemittel gebunden und die Verkehrsfläche wieder freigemacht, abschließend wurde die Polizei bei den Vermessungsarbeiten unterstützt.
Eingesetzt waren:
KRF-B Heiligenkreuz/W
TLFA 4000 Heiligenkreuz/W
MTF-A Heiligenkreuz/W
KDO Heiligenkreuz/W
Polizei 2 Fahrzeuge
Rotes Kreuz 1 Fahrzeug
Straßenmeisterei
16.05.2018
Schwerer Verkehrsunfall / Prosdorf, B73
Am 16.05.2018 um 13:57 Uhr, wurde die FF Heiligenkreuz am Waasen zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B73 in Prosdorf alarmiert. Zeitgleich wurden zusätzlich die Feuerwehren aus Edelstauden und Empersdorf per Sirenenalarm alarmiert.
Die Aufgaben der Feuerwehren waren die Absicherung der stark befahrenen Unfallstelle, die Personenrettung, sowie der Aufbau eines 2-fachen Brandschutzes.
Weiters wurde eine großräumige Umleitung eingerichtet, sowie ausgetretenes Öl gebunden, sodass die Verkehrsfläche für den Verkehr in kurzer Zeit wieder freigemacht werden konnte.
Ein Danke spricht die Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen allen Einsatzkräften für die reibungslose Einsatzabwicklung aus.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen
Feuerwehr Edelstauden
FF-Empersdorf
Feuerwehrarzt Dr. Nikolaus Hanfstingl
Rotes Kreuz Heiligenkreuz am Waasen
First Responder
Polizei Heiligenkreuz am Waasen
Straßenmeisterei Feldbach
26.04.2018
Baum über Straße / Strebelberg
Technischer Einsatz am 26.04.2018 um 11:30 Uhr im Handlgraben – es lag ein Baum quer über die Straße. Insgesamt waren 14 Mann im Einsatz!
16. & 17.04.2018
Unwettereinsätze
Auch die FF Heiligenkreuz am Waasen war in den vergangenen beiden Tagen vermehrt als Unterstützung zur FF Feiting im Einsatz.
Zahlreiche Pumparbeiten in Kellerräumen, sowie das Freimachen von Verkehrswegen, waren Kernaufgaben in den überschwemmten Gebieten.
07.04.2018, 19:35 Uhr
Industriebrand / Heiligenkreuz am Waasen
Samstag, den 7. April 2018, wurden um 19:35 Uhr die Feuerwehren, durch einen Heizwerk-Mitarbeiter der die Flammen bemerkte, alarmiert.
Der Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen war die Liegenschaft und das Gebäude durch einen Brandeinsatz aus dem Jahr 2016 bestens bekannt und so konnte gemeinsam mit den Feuerwehren Großfelgitsch, Empersdorf, Gleinstätten (Einsatzleitfahrzeug) und Kaindorf an der Sulm (Wechselladefahrzeug mit Kran), der Einsatz rasch bewältigt werden.
Eingesetzt waren auch Polizei Heiligenkreuz am Waasen, Brandermittler, Rotes Kreuz Heiligenkreuz am Waasen.
Ein Dank gilt allen Einsatzkräften für hervorragende Zusammenarbeit.
07.03.2018
Zwei Einsätze innerhalb weniger Stunden
Die FF Heiligenkreuz am Waasen wurde gestern am 06. März 2018 um 1:50 Uhr als Unterstützung der zuständigen Feuerwehr Edelstauden alarmiert, da laut Alarmmeldung eine eingeklemmte Person vermutet wurde – dies wurde glücklicherweise Vorort nicht bestätigt und es konnte eine Fahrzeugbergung mittels Schwerem Rüstfahrzeug der FF Leibnitz durchgeführt werden.
Zu einem weiteren Einsatz wurde die FF Heiligenkreuz um 9:39 Uhr alarmiert, ein PKW kam von einer steilen Straße ab und rutsche in Richtung eines Wirtschaftsgebäudes, der Fahrzeuglenker konnte das Fahrzeug selbst verlassen und die Einsatzkräfte alarmieren.
24.02.2018, 08:40 Uhr
Verkehrsunfall / B73
Die Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen wurde heute um 8.40 Uhr mittels Sirenenalarm zur Unterstützung der FF Edelstauden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B73 alarmiert.
Am Einsatzort konnte festgestellt werden, dass sich alle Personen selbst befreien konnten. Ein Dank gilt der Feuerwehr Edelstauden für die gute Zusammenarbeit.
12. & 13.02.2018
Fahrzeugbergungen / B73, Prosdorfberg
Die FF Heiligenkreuz am Waasen wurde am Rosenmontag um 18:00 Uhr zu mehreren Fahrzeugbergungen am Hühnerberg von der FF Empersdorf angefordert.
Weiters heulte auch am Faschingsdienstag um 10:11 Uhr die Sirene und die Kameraden rückten zu einer Fahrzeugbergung am Prosdorfberg aus.
07.02.2018, 19:00 Uhr
Kellerbrand / Feiting
Am 07.02.2018, 19:00 Uhr wurde die FF Heiligenkreuz am Waasen zu einem Wohnhausbrand in Feiting von der FF Feiting angefordert.
Der Einsatzauftrag für die FF Heiligenkreuz lautete: „Brandbekämpfung durch Innenangriff“, somit wurde ein Atemschutztrupp mit schwerem Atemschutz und Wärmebildkamera eingesetzt.
Ein Dank gilt der FF Feiting für perfekte Einsatzleitung und den Nachbarfeuerwehren Allerheiligen und Großfelgitsch für die gute Zusammenarbeit!
07.02.2018, 08:50 Uhr
Tierrettung / Heiligenkreuz am Waasen
Die Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen musste am Mittwoch, den 7. Februar 2018 um 8:50 Uhr einer Katze zur Hilfe kommen. Das Tier war in Heiligenkreuz am Waasen auf einen Baum geklettert und hing in einer Astgabel in rund 9 Metern Höhe bei Minus Graden fest, mauzte dabei kläglich.
Die Feuerwehrmänner brachten ihre 2-teilige Schiebeleiter in Stellung und konnten so gesichert und das zitternde Tier aus der Höhe retten.
19.01.2018, 14:42 Uhr
Verkehrsunfall / B73
Heute um 14:42 Uhr ereignete sich auf der B73 ein Zusammenstoß zweier Pkws.
19 Mann der Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen rückten zum Einsatz aus.
Unsere Aufgaben waren die stark befahrene B73 abzusichern und den Verkehr zu regeln.
Weiters wurde die Betreuung der Verletzten Personen sowie die Bergung der Fahrzeuge und Reinigung der Fahrbahn eingeleitet.
09.01.2018, 06:08 Uhr
Verkehrsunfall / Handlgraben
Am Dienstag, 09.01.2018, 06.08 Uhr wurde die FF Heiligenkreuz am Waasen zu einem Verkehrsunfall im Handlgraben alarmiert.
Aufgrund des starken Nebels konnte der Fahrer einen Baum, welcher quer über die Straße lag nicht erkennen und krachte mit seinem PKW dagegen. Es entstand Sachschaden.
Die FF Heiligenkreuz am Waasen war mit 18 Kameraden im Einsatz.