ÜBUNGEN 2017

07.11.2017
Monatsübung November

Bei der Monatsübung im November 2017 stand die jährliche Begehung des Pflegeheimes Heiligenkreuz am Waasen auf dem Programm.

Da eine jährliche Pflichtübung bzw. Schulung für das Personal des Pflegeheimes mit der Feuerwehr vorgeschrieben ist, haben 34 Angestellte des Pflegeheimes und ebenso 34 KameradenInnen der Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen sämtliche Brandabschnitte sowie alle Räumlichkeiten, welche für einen Einsatz der Feuerwehr relevant sind, begutachtet. Weiters wurde der Ablaufplan für den Ernstfall mit dem Personal besprochen.


03.10.2017
Monatsübung Oktober

Auf Einladung der Firma Kiendler in Ragnitz, stand die Monatsübung Oktober 2017 ganz im Zeichen des richtigen Löschverhaltens von Feuerwehren bei Bränden von Wohnhäusern mit Photovoltaikanlagen.

Nach einer äußerst interessanten fachlichen Schulung, durften wir das Werk, sowie die unterschiedlichen Produktionsprozesse des Familienbetriebes Kiendler besichtigen.

Nach einem gemütlichen Ausklang traten 35 Kameraden der FF Heiligenkreuz am Waasen wieder den Heimweg an!

Wir sagen herzlichen Dank für die Einladung!


05.09.2017
Monatsübung September

Am 05.09.2017 fand die Monatsübung für September 2017 statt.

Eine wiederrum starke Anzahl von 37 Kameraden nahmen an der Übung teil, welche aus den Stationen Fahrzeugbrand – Einsatz von Schaumlöschmittel, Schulung und Handhabung der unterschiedlichen Feuerlöscher, sowie dem SAN-Modul 3 „Wundversorgung“ bestand.


08.08.2017
Monatsübung August

Am 07.08.2017 fand die Monatsübung für den August 2017 statt. Eine beeindruckende Anzahl von 38 Kameraden nahmen an der Übung teil, welche aus den Stationen Retten aus Höhen und Tiefen, Herstellen eines Leiterweges mittels 3-teiliger Schiebeleiter, Knotenkunde und dem SAN-Modul „regloser Patient“ bestand.

Weiters konnten wir ein zukünftiges Feuerwehrmitglied, Herrn Manuel Pöllitsch, begrüßen!


04.07.2017
Monatsübung Juli

Am 03.07.2017 fand die Monatsübung der FF Heiligenkreuz am Waasen mit einer Teilnahme von 33 Kameraden statt.

Am Programm stand der Umgang sowie die Handhabung der hydraulischen Rettungsgeräte, der Einsatz von Hebekissen, sowie ein SAN-Modul (Retten aus Fahrzeugen).


02.06.2017
Alarmübung Edelstauden

Am Freitag den 2. Juni um 10.15 Uhr war die FF Heiligenkreuz a.W. zur Alarmübung bei der Volksschule Edelstauden seitens der FF Edelstauden eingeladen.

Übungsannahme war ein Brand im Werkraum des Dachgeschosses, insgesamt 4 Feuerwehren konnte die eingeschlossenen Personen unter Einsatz von schweren Atemschutzgeräten retten.

Ein großes Lob gilt der mustergültigen Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte und der Übungsvorbereitung durch die FF Edelstauden.


09.05.2017
Monatsübung Mai

Insgesamt 32 Kameraden der FF Heiligenkreuz am Waasen nahmen an der Monatsübung Mai am 08.05.20017 teil.

Geübt wurde im Stationsbetrieb, darunter das Absichern und Ausleuchten der Unfallstelle, Aufbau eines 2-fachen Brandschutzes, Stabilisieren und Sichern von Fahrzeugen, sowie eines SAN-Moduls.


03.04.2017
Monatsübung April

39 KameradenInnen nahmen an der Monatsübung im April teil.

Am Programm stand eine theoretische und praktische Ausbildung mit dem GSF Lebring, wobei die Errichtung von Ölsperren in der Praxis geübt wurde. Weiters wurden Pumparbeiten mit sämtlichen Pumpen und Schläuchen für gefährliche Stoffe vorgestellt.

Ein Danke an das Kommando der FF Lebring mit HBI Vogel und OBI Puschnik mit ihren Kameraden für die tolle und interessante Übung.


29.03.2017
Atemschutz-Abschnittsübung / Heiligenkreuz am Waasen

Am 29.03.2017 fand um 18.30 Uhr erneut eine spektakuläre Atemschutz-Abschnittsübung unter der Übungsleitung von HBI Patrick Pichler und der Einsatzleitung von OBI Johann Muhr in Heiligenkreuz am Waasen statt.

Insgesamt 7 Feuerwehren des Abschnitts 2 mit 8 Atemschutztrupps und über 70 Mann fanden am Prosdorfberg ein in Flammen stehendes Wirtschaftsgebäude vor,
Menschenrettungen, Türöffnungen, Löschen – viele Szenarien verlangten von den Florianis alles ab. Ziel der Übung war es, die realistische Beübung eines Gebäudes, sowie die Koordination von mehreren Atemschutztrupps einwandfrei bewältigen zu können.

Das große mediale Interesse, darunter ServusTV, Kleine TV, sowie Kleine Zeitung zeigte, dass die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren eine hohe Anerkennung hat.


07.02.2017
Monatsübung Februar

Mit insgesamt 41 Kameraden war die Monatsübung Februar sehr stark besucht und zeigte erneut, wie stark die Ausbildungsbereitschaft und Kameradschaft der FF Heiligenkreuz am Waasen ist.

Am Programm standen die Fahrzeugkunde mit der Funktionskontrolle der technischen Geräte, sowie ein San-Modul.

Im Anschluss wurden einige Geburtstage der Kameraden im gemütlichen Beisammensein gefeiert.


02.01.2017
Monatsübung Jänner

37 KameradenInnen nahmen an der Monatsübung teil. OBR Josef Krenn und HBI Patrick Pichler führten gemeinsam eine theoretische Schulung mit den Themen „Allgemeine Grundregeln im Feuerwehrdienst, Verhalten bei Einsätzen und Kaminbrände“ durch.

Anschließend wurde der 60. Geburtstag von OLM d.F. Johann Hofer gefeiert.

20170102_201049